BAFA Förderung für Luft-/Luft-Wärmepumpen.
Luft/Luft-Wärmepumpe (Split-Klimaanlagen) welche zu Heizungszwecken oder als Heizungsergänzung installiert werden, werden von der BAFA gefördert, sofern die Klimaanlagen in der Liste der förderfähigen Anlagen geführt sind.
Aktuelle Informationen (13.02.2023):
Die BAFA-Förderung von Luft-Luft-Wärmepumpen wird durch das BAFA vorübergehend ausgesetzt.
Dies betrifft herstellerübergreifend alle bisher gelisteten Split- und VRF-Systeme. Grund hierfür ist u. a. der noch bestehende Klärungsbedarf der zuständigen Stellen bei der Anerkennung der Netzdienlichkeit von Luft-Luft-Wärmepumpen und die damit einhergehende unklare Förderungssituation.
Bei Förderanträgen, die seit dem 01.01.2023 gestellt worden sind, besteht momentan bedauerlicherweise auch Unklarheit, ob final eine Förderungsmöglichkeit besteht.
Über diesen Sachverhalt hatten wir in unserem E-Mailing vom 13.01.2023 informiert.
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat hierzu weiterführende Informationen zur Verfügung gestellt (Pressemeldung des FGK).
Aktuelle Informationen (13.02.2023):
Die BAFA-Förderung von Luft-Luft-Wärmepumpen wird durch das BAFA vorübergehend ausgesetzt.
Dies betrifft herstellerübergreifend alle bisher gelisteten Split- und VRF-Systeme. Grund hierfür ist u. a. der noch bestehende Klärungsbedarf der zuständigen Stellen bei der Anerkennung der Netzdienlichkeit von Luft-Luft-Wärmepumpen und die damit einhergehende unklare Förderungssituation.
Bei Förderanträgen, die seit dem 01.01.2023 gestellt worden sind, besteht momentan bedauerlicherweise auch Unklarheit, ob final eine Förderungsmöglichkeit besteht.
Über diesen Sachverhalt hatten wir in unserem E-Mailing vom 13.01.2023 informiert.
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat hierzu weiterführende Informationen zur Verfügung gestellt (Pressemeldung des FGK).
Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Artikeln)